keeeper keeps your world
Menschen, die Freude daran haben, Dinge aufzubewahren, frisch zu halten und frisch zuzubereiten, haben schon von Natur aus eine nachhaltige Lebensweise. Und genau dafür entwickeln, designen und produzieren wir außergewöhnliche, nachhaltige und erschwingliche Haushaltsprodukte, wovon jedes für mindestens eines unserer vier Markenversprechen steht.

Ecological, efficient, essential – enjoy living
Unsere Markenversprechen verbergen sich hinter den vier „e’s“ von keeeper. Wir verbinden Ökologie, Wirtschaftlichkeit und Bedürfnisse miteinander, um das Ziel größtmöglicher Lebensfreude zu erreichen. Und zwar nicht obwohl, sondern gerade, weil wir nachhaltig handeln. Mit dieser wertorientierten Haltung tragen wir unseren Teil zu einem verantwortungsvollen Umgang mit unser aller Umwelt bei.
1. Kann man guten gewissens Kunststoff kaufen?
Die Erfindung des Kunststoffes hat unsere Welt wesentlich verändert. Es gäbe keinen Computer, kein Handy, keine moderne Medizin und keine Schutzkleidung. Kunststoff gehört zum modernen Leben, er macht das Leben einfacher und hygienischer. Die vielfältigen Möglichkeiten der Formbarkeit und Festigkeit von Kunststoff sind unermesslich. Alternative Materialien sind deshalb auch nicht generell die bessere Wahl. Die Nachhaltigkeit natürlicher Rohstoffe, Aufwand und Effizienz der Verarbeitung, Wasser- und Energieverbrauch sowie Recyclingfähigkeit spielen eine immer größere Rolle bei der Auswahl der Materialien.
2. Nachhaltig leben mit keeeper Produkten
Ein nachhaltiger Lebensstil ist kein Luxus, sondern eine Frage der Einstellung. Jeder kann etwas tun, um unseren Planeten etwas besser zu machen. Wir leisten seit jeher einen Beitrag dazu und haben zahlreiche Artikel entwickelt, mit denen ein nachhaltiges Leben noch mehr Freude macht. Mit einer konsequenten Ausrichtung unserer Marke auf einen ressourcenschonenden Umgang mit unserer Umwelt gehen wir nun noch einen Schritt weiter: Bis 2025 wollen wir den Großteil unserer Produkte aus umweltfreundlichen Materialien herstellen, die nicht nur deren Inhalte, sondern auch unseren Planeten schützen.
3. Die Kunst des keeeper Kunststoffs
keeeper setzt ausschließlich thermoplastische Kunststoffe ein, die recycelbar sind. Bei der Verarbeitung von Thermoplasten wird erheblich weniger Energie verbraucht als beispielsweise bei der Herstellung von Glas oder Keramik. 98 % des verarbeiteten Granulats bei keeeper besteht aus reinem Polypropylen (PP) und ist somit gut recycelbar. Im Bereich der Entsorgungsindustrie sind neueste Scanner-Technologien in der Lage, das Material fast sortenrein aus dem Plastikmüll zu sortieren und wiederzuverwenden. Zudem werden die keeeper Produkte von staatlich anerkannten Prüfinstituten regelmäßig getestet, um Qualität und Produktsicherheit zu gewährleisten.
Niemand verpackt die Dinge so gut wie die Natur.

Für alles andere gibt es keeeper.
Die Zeit der Einwegverpackungen ist vorbei. Immer mehr Menschen kaufen in Unverpackt-Geschäften, auf Märkten oder in Hofläden und legen dabei Wert darauf, keinen oder möglichst wenig Verpackungsmüll zu produzieren. Besonders gut geht das mit unendlich wiederverwendbaren und lang-lebigen Aufbewahrungsgefäßen, die selber unter Berücksichtigung größt-möglicher Nachhaltigkeit produziert wurden.
Sorgsam, biologisch und nachhaltig produzierte Lebensmittel in Dosen und Boxen aus Recycling-Kunststoffen oder natürlichen Rohstoffen aufbewahren zu können: Das ist der keeeper Beitrag zur Zeitenwende!
Insbesondere Produkte für Lebensmittelkontakt unterliegen weitreichenden und strengen Anforderungen, die keeeper erfüllt. Alle keeeper Produkte sind gesundheitlich unbedenklich – sowohl für Erwachsene als auch für Kinder. Sie sind frei von Bisphenol A (kurz: BPA) und enthalten keine Schwermetalle, Weichmacher oder sonstige bedenkliche Stoffe.

keeeper eco line
Mit der keeeper eco line gelingt es uns, mit genau den Materialien auszukommen, die schon im Wertstoffkreislauf vorhanden sind. Und wir verzichten sogar besonders gern auf eine Beimischung neuer Rohstoffe, weil wir sehen, dass wir in Sachen Qualität und Design keinerlei Abstriche machen müssen.
Doppelt nachhaltig
Die Produkte der keeeper eco line sind besonders ressourcenschonend, denn sie werden aus 100 % Recyclingkunststoff hergestellt. Das sogenannte Procyclen wird aus recyceltem Verpackungsmaterial gewonnen und ist dabei frei von Verunreinigungen durch andere Kunststoffe. So ist die gesamte Produktlinie gleich doppelt nachhaltig, denn selbstverständlich können ihre Produkte selbst ebenfalls noch einmal recycelt werden.
Ausgezeichnet: Blauer Engel
Die keeeper eco line erfüllt die anspruchsvollen Kriterien des weltweit erfolgreichen und geachteten Umweltzeichens Blauer Engel der Bundesregierung, das seit über 40 Jahren für anspruchsvolle Maßstäbe in der Kennzeichnung umweltfreundlicher Produkte und Dienstleistungen setzt und Orientierung für einen verantwortungsbewussten Einkauf bietet. Ausgezeichnet wird beispielsweise die Verwendung von ressourcenschonenden Rohstoffen.
We are keeeper
Einen echten keeeper erkennt man nicht nur an dem vierten „e“, sondern auch an seiner Einstellung zum Leben und zur Umwelt. „to keep“ bedeutet für ihn ebenso Dinge zu bewahren (statt wegzuwerfen) wie auch Werte zu wahren (statt zu missachten). Mit dieser grundsätzlich nachhaltigen, verantwortungsvollen und wertorientierten Haltung begegnen auch wir selbst unserer Umwelt. Vom Mitarbeiter bis zum Endkunden und vom Lieferanten bis zum Händler.


Über 99 % unserer Produkte, die für den europäischen Markt bestimmt sind, werden auch in Europa hergestellt. Damit hält keeeper die Umweltbelastung durch möglichst kurze Transportwege so gering wie möglich. Auch beim Einkauf der Grundmaterialien werden Anbieter aus Europa klar bevorzugt.
Alle Produkte unterliegen zudem modernsten und strengsten Produktionsstandards, um unseren hohen Maßstäben an Qualität und Langlebigkeit gerecht zu werden.