Über uns
Mission & Vision
Unsere Mission ist es, die Lebenswelt eines jeden Menschen zu verbessern, der Freude am Aufbewahren & Bewahren, Ordnen & Organisieren hat. Dafür entwickeln, designen und produzieren wir Kunststoff-Produkte für den alltäglichen Gebrauch im Haushalt. Für sie bringen wir langlebige Produkte auf den Markt mit funktionalem Design, die aus umweltfreundlichen Materialien gefertigt werden, die erschwinglich für jeden Menschen sind und notwendig für einen nachhaltig organisierten Haushalt. Jedes „e“ in keeeper steht für eines der vier Markenversprechen: ecological, efficient, essential – enjoy living!
Unsere Vision ist es, als europäischer Marktführer für erschwingliche und nachhaltige Haushaltsprodukte den Weg in unserer Branche für Nachhaltigkeit und Effizienz aufzuzeigen. Ein motiviertes und kundenorientiertes Team, hoher Anspruch an Design und Qualität sowie eine hocheffiziente Fertigung und Logistik schaffen hierfür die Grundlage.

keeeper –
die unternehmensgruppe
Die keeeper Group, ein Unternehmen mit über 60-jähriger Tradition, ist der führende deutsche Anbieter von innovativen und hochwertigen Haushaltsprodukten aus Kunststoff.
Mit fünf Produktlinien für Küche, Haushalt, Aufbewahrung, Kinderzimmer sowie einer Linie aus 100 % wiederverwertetem Material bedienen wir namhafte Kunden aus den Bereichen Bau- und Hobbymarkt, Lebensmitteleinzelhandel, Großhandel und Möbelhandel in über 50 Ländern. Als Partner des Handels erfüllt keeeper nicht nur Produkt-, sondern auch globale Liefer- und Servicewünsche in höchster Qualität.
Über 600 Mitarbeiter arbeiten an den Standorten Stemwede (Deutschland), Bydgoszcz (Polen) sowie in Mons (Belgien). Überdies greifen wir auf Vertriebs- und Distributions-organisationen in weiteren Ländern zurück.
Als mittelständisches Unternehmen berücksichtigen wir einerseits regionale Besonderheiten mit größter Flexibilität und erfüllen andererseits globale Standards.
Innovationen
bei keeeper
keeeper hat sich zum Ziel gemacht, außergewöhnliche und nachhaltige Haushaltsprodukte zu fertigen. Patentierte Produkte, wie zum Beispiel die Profi-Klappbox „ben“ zeigen, dass sich Qualität dauerhaft durchsetzt. Weitere Innovationen, wie der preisgekrönte kasimir 4in1 Babytopf deluxe unterliegen zahlreichen Tests und Kontrollen, bevor sie im Handel erhältlich sind. Eine große Anzahl an Auszeichnungen (German Brand Award, KitchenInnovation, Red Dot Design Award) motiviert uns stetig, etwas Sinnvolles und Schönes für unsere Kunden zu schaffen.


Nachhaltigkeit bei keeeper
keeeper setzt ausschließlich thermoplastische Kunststoffe ein, die zu 100 % recyclebar sind. 98 % der verarbeiteten Granulate bestehen aus reinem Polypropylen und sind somit wiederverwertbar. Wir verwenden 100 % unseres Kunststoffabfalls wieder, um neue Produkte herzustellen. Durch den Einsatz neuester Technologien reduzieren wir die Ausschussquote und den Materialverbrauch. Wir verbrauchen bei der Verarbeitung von Thermoplasten bis zu 90 % weniger Energie, als beispielsweise bei der Herstellung von Glas oder Keramik benötigt wird. Übrigens: Unsere Produkte werden in Europa hergestellt. Damit halten wir die Umweltbelastung durch möglichst kurze Transportwege so gering wie möglich.
Über 60 Jahre Knowhow in Kunststoff
Eine Zeitreise durch die Geschichte des Unternehmens
1959
Das Eisenwerk SULO (Streuber & Lohmann Eisenwerke GmbH & Co. KG) aus Herford errichtet in Stemwede ein Werk zur Kunststoffherstellung. Damit erweitert der Hersteller sein Sortiment um Haushaltswaren aus Kunststoff. Das hochmoderne SULOPLAST – Werk sorgt für neue Arbeitsplätze in der Region Stemwede, schnell entstehen zwei Siedlungen in der Nähe des Werkes.


1971
Luigi Colani, ein international bekannter und avantgardistischer Designer, entwirft 1971 die Baby-Produktkollektion für SULO. Die Baby-Badewanne mit dem zeitlosen, ästhetischen Design ist bis heute ein Bestseller und immer noch im Sortiment der Marke keeeper zu finden.



1986
Aerobic & Videospiele …
Grüne Zeiten in der Kunststoffbranche.
Im Jahre 1986 wird die OKT Kunststofftechnik GmbH am Stammsitz in Stemwede-Oppenwehe gegründet.



1991
Der Mauerfall eröffnet neue Perspektiven im Osten: Die Wrede Industrieholding GmbH & Co. KG wird mehrheitlicher Gesellschafter und gründet die OKT Polska am Standort in Bydgoszcz in Polen.




2005
Die OKT wird weiter ausgebaut: Nach dem Bau der zweiten Produktionshalle wird der Standort Bydgoszcz um einen eigenen Werkzeugbau erweitert. Dieses erlaubt uns, die gesamte Wertschöpfung von der ersten Produktidee bis zur Auslieferung in eigener Hand intern zu optimieren.



2009
Um das Geschäft mit Baby- & Kids-Artikeln zu forcieren, wird die „BUSINESS UNIT BABY“ gebildet. Unter dem Logo „Prima Baby“ werden kindgerechte Produkte präsentiert.


2011
In unserer Fertigung wird die Technologie des Inmould-Labeling (IML) eingeführt. Ab jetzt werden im IML-Verfahren alle Dekore direkt mit dem Kunststoff verschmolzen. Die Vorteile bei dieser Technologie sind Farbbrillanz, Kratzfestigkeit und Langlebigkeit. Es entstehen schier grenzenlose Gestaltungsmöglichkeiten.


2013
Zur Stärkung der Marke OKT und zur Vereinheitlichung wird „Prima Baby“ zur Marke OKT Kids. 2013 geht die neue Website online.


2016
Strategischer Launch der Konsumenten – und Handelsmarke keeeper und Umfirmierung in keeeper GmbH. Das Signet der neuen Wort-Bild-Marke wird durch ein symbolträchtiges und sympathisches Motiv dargestellt: Ein Eichhörnchen, das die Eigenschaft der Aufbewahrung verkörpert und bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt ist.



2017
Die keeeper GmbH positioniert sich mit einem innovativen Marken-Konzept als moderne und emotionale Endverbraucher-Brand. Im Juni 2017 erfolgt die Auszeichnung mit dem „German Brand Award“ für herausragende Markenführung.


2018
Die keeeper kitchen kollektion wird am Markt eingeführt und mehrere Produkte dieser innovativen Serie von Küchenprodukten werden 2019 mit dem pro-K-award und dem Kitchen Innovation Award ausgezeichnet.



2019
Im Juni 2019 erwirbt die Mutares SE & Co. KGaA die keeeper Gruppe. Die strategische Ausrichtung des Unternehmens wird neu justiert und es werden systematisch Optimierungen in der gesamten Wertschöpfungskette umgesetzt.



2020
Die Produktion wird durch die Umsetzung von LEAN-Standards aus der Automotiveindustrie umfassend modernisiert und ausgebaut. Unsere Standards in Fertigung, Qualität und Logistik heben die Produktivität auf ein Toplevel, welches in der Industrie den europaweiten Benchmark darstellt.



2021
Eine neue Logistikhalle mit 17.910 m² wird eröffnet. 20.000 Paletten können hier gelagert werden, um mit höchster Flexibilität auf die Kundenanforderungen reagieren zu können.



2022
Die Fertigung und logistische Abwicklung werden laufend optimiert. Roboter übernehmen aufwendige Abläufe und das Picking in der Kommissionierung wird mit Movern vereinfacht. Der Einsatz von Digitalisierung erlaubt weitere Zuwächse in der Effizienz.
Eine neue Produktentwicklung ist abgeschlossen: Der Babytopf Deluxe 4in1 „kasimir“ wird am Markt eingeführt und gewinnt den Red Dot Design Award 2022.
Das innovative Töpfchen ist außerdem vom Bundesverband des Spielwaren-Einzelhandels (BVS) als Highlight des Jahres für die „TOP 10 Baby & Kind 2023“ ausgewählt worden.



Qualität & Design bei keeeper
keeeper hat den höchsten Anspruch an Qualität. Im Austausch mit Entwicklung, Qualitätssicherung und Herstellung werden unsere Produkte stetig nach höchsten Standards kontrolliert und optimiert. Wir garantieren, dass keeeper Produkte sicher und gut für Mensch und Umwelt sind. Besonders anspruchsvolle Produkte sind zusätzlich mit dem GS-Siegel für „Geprüfte Sicherheit“ gekennzeichnet. keeeper fühlt sich dem Umweltschutz verpflichtet und verringert seit Jahren die Emissionswerte in der Fertigung. Ein Klimaschutzzertifikat bestätigt unsere Einsparungen an CO² Emissionen.
Zahlreiche Auszeichnungen, wie der „German Brand Award“ für herausragende Markenführung sowie der Kitchen Innovation Award bestätigen das innovative Design sowie die außergewöhnlich hohe Qualität der Produkte. Dank der hochwertigen und langlebigen Materialien gewährt keeeper eine freiwillige Herstellergarantie von zehn Jahren auf alle keeeper Produkte.