Was brauchen Babys und Kleinkinder im Badezimmer? Babys wollen oft gewickelt werden und lieben es zu baden! Babybadewannen gibt es mit vielerlei Motiven und praktischem Stöpsel zum Wasser ablassen. Und nach dem Baden wird auf der Wickelunterlage massiert und geschmust. Das entspannt Babys, baut Vertrauen auf und trägt zu einer engen Bindung zwischen euch und euren Kleinen bei. Später, als Kleinkind spielt das Selbstständigsein eine große Rolle, dann kommen Töpfchen, Tritthocker und Toilettensitz zum Einsatz
Trends und Stories rund um keeeper
keeeper hält nicht nur Eure Welt zusammen, sondern Euch auch auf dem Laufenden, wenn es um die neuesten Trends, die wissenswertesten Informationen und die packendsten Geschichten rund ums Packen, Verpacken und Anpacken geht.
frühjahrsputz in 7 schritten
Nach dem langen Winter ist der Frühjahrsputz nicht nur ein alter Brauch, sondern bringt wieder Struktur in euren Haushalt. Schränke, Böden und Fenster brauchen eine ordentliche Reinigung. Frühjahrsputz bedeutet aber nicht nur putzen, sondern auch aufräumen und aussortieren. Winterbettwäsche, Winterkleidung usw. dürfen wieder in Boxen verstaut werden.
Magische Vorfreude auf Weihnachten – So wird die Adventszeit mit euren Kindern unvergesslich
Selten strahlen Kinderaugen so leuchtend wie in der Vorweihnachtszeit. All die festlichen Lichter und Dekorationen wecken die Vorfreude der Kleinen, der sich dann auch die Erwachsenen einfach nicht entziehen können.
Tipps für einen winterfesten Garten
Bei der Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit solltet ihr einige Dinge für euren Garten im Winter beachten. Nicht alle Pflanzen sind für unser winterliches Klima geeignet und auch robuste Pflanzen wie Gras, Gehölze und Bäume brauchen etwas Pflege.
Endlich ohne Windel – mit dem richtigen Töpfchen und kleinen Belohnungen gelingt das Töpfchentraining
Meist zwischen dem zweiten und dritten Geburtstag fangen Kleinkinder an, sich für das Thema Töpfchen zu interessieren. Aber spätestens jetzt kommen Fragen auf: Wie fangen wir das Töpfchentraining an? Welche Ausstattung brauchen wir? Wann ist das Kind bereit, auf die...
DIY Slime selber machen
Slime kann man mit oder ohne Kontaktlinsenflüssigkeit herstellen. Die Zutaten habt ihr vielleicht schon zuhause – die wichtigsten Hauptbestandteile sind Bastelkleber und flüssiges Waschmittel.
Wir haben für euch das Slime-Grundrezept sowie vier individuelle Zutaten-Ideen zusammengestellt, die euren Slime zum magischen Glitzerpudding oder zur farbenfrohen Einhorn-Masse werden lassen. Außerdem haben wir noch ein alternatives Slime-Rezept vorbereitet.
Hundefutter Aufbewahrung – so bleibt die Nahrung frisch
Mit Hundefutter ist es wie mit allen Lebensmitteln: Wird die Nahrung nicht richtig verwahrt, verdirbt sie schneller oder lockt ungebetene Mitesser an. Außerdem lieben zwar Hundenasen den Geruch von Tierfutter, für Menschen ist der penetrante Geruch eher störend. Aber...
Simply clean: Geniale & natürliche Haushaltstipps für ein sauberes Zuhause
10 geniale Haushaltstipps für Eure Küche: Es gibt einige einfache Haushaltstipps, mit denen Ihr Mikrowelle, Kühlschrank und Co in Schuss haltet. Wir verraten Euch, wie Ihr Eure Küche problemlos reinigen und organisieren könnt. Manchmal können so einfache Zutaten wie...
Ordentliche Trends: Die KonMari-Methode
Verrückt, aber wahr; was früher als spießig galt, ist heute voll im Trend: Aufräumen, Ausmisten, bis hin zum Minimalismus. KonMari-Methode, 30-Tage-Challenge, „Death Cleaning“ und viele weitere Formate werden als Ratgeberkonzepte angeboten. Zugegeben, wohl ein Trend...