• kids

    6 Tipps für mehr Ordnung und Organisation für berufstätige Mütter

    Beruf, Familie, Haushalt – als berufstätige Mutter jonglierst du täglich viele Aufgaben gleichzeitig. Da kann es schnell chaotisch werden! Mit ein paar einfachen Tipps und Momhacks kannst du jedoch mehr Struktur und Ordnung in deinen Alltag bringen. Hier sind sechs bewährte Strategien, die dir helfen, Zeit zu sparen und gelassener durch den Tag zu kommen.

     

    Tipp 1: Die 2-Minuten-Regel

    Ordnung zu schaffen ist einfach – doch sie dauerhaft beizubehalten, ist die größere Herausforderung.

    Kennst du das? Du hast deine Küche oder deinen Kleiderschrank perfekt aufgeräumt, doch nach wenigen Tagen kehrt das Chaos zurück. Der Grund: Ordnung wird nicht konsequent in den Alltag integriert.

    Hier kommt die 2-Minuten-Regel ins Spiel: Alles, was weniger als zwei Minuten dauert, sollte sofort erledigt werden, anstatt es aufzuschieben.

    • Schmutziges Geschirr direkt in die Spülmaschine räumen
    • Ein umgekipptes Glas auf der Küchenarbeitsplatte sofort aufwischen

    Kleine, aufgeschobene Aufgaben summieren sich schnell und werden zu großen Zeitfressern. Diese einfache Regel hilft dir, dauerhaft Ordnung zu halten!

     

    Tipp 2: Ein fester Platz für die wichtigsten Alltagsgegenstände

    Gerade morgens, wenn es schnell gehen muss, rennen wir oft hektisch durchs Haus auf der Suche nach Autoschlüsseln, Schulsachen oder Geldbeuteln. Mit einer gut organisierten „Alltagsbasis“ gehört das der Vergangenheit an!

    Schaffe zu Hause eine zentrale Ablage für alle wichtigen Dinge, um stressige Suchaktionen zu vermeiden. Hier einige Dinge, die in deine „Alltagsbasis“ gehören:

    • Autoschlüssel, Hausschlüssel, Geldbeutel
    • Ein Kalender für wichtige Termine
    • Notizblock für Einkaufslisten oder Nachrichten
    • Postablage für Briefe und Dokumente
    • Ablageplatz und Ladestation für Smartphone(s)

     

     

    Nutze kleine Aufbewahrungsboxen für Schlüssel oder ein Schlüsselbrett. Stapelbare Ablagekörbchen auf Kommoden oder in Schubladen helfen, Dokumente und Notizen zu ordnen. So startest du organisierter in den Tag.

     

    keeeper storage boxes for keys, wallets, notes and important letters.
    Einer der besten Momhacks ist es, alle wichtigen Dinge an einem Ort aufzubewahren. Ein paar Aufbewahrungsboxen für Schlüssel, Geldbörsen, Notizen und wichtige Briefe sorgen für einen guten Überblick. (hier: Aufbewahrungskörbchen mirko & jonas)

     

    Tipp 3: Wöchentlicher Großeinkauf & Mahlzeitenplanung

    Spare Zeit und Nerven mit diesen Momhacks- 6 Tipps für berufstätige Mütter, indem du nur einmal pro Woche einen Großeinkauf erledigst. Mit einer festen Einkaufsliste, die Obst, saisonales Gemüse, Grundnahrungsmittel wie Kartoffeln, Reis oder Nudeln sowie Fleisch oder Fisch enthält, hast du immer das Nötigste vorrätig. Auch Brot, Käse und Aufstriche sollten stets aufgestockt werden.

    Ein wöchentlicher Essensplan erleichtert nicht nur den Einkauf, sondern auch die stressfreie Zubereitung der Mahlzeiten.

    • Plane deinen wöchentlichen Großeinkauf

     

    Sorgfältige Einkaufsplanung ist ein Momhack, der zusätzlich Zeit sxchafft: Ein gut durchdachter Wocheneinkauf spart weitere Einkäufe während Woche.
    Der wöchentliche Einkauf könnte mit faltbaren Kisten und Einkaufsorganizern wie neo einfach zu bewältigen sein.

    Tipp 4: Meal Prep & Gerichte einfrieren

    Bereite große Mengen von Saucen, Eintöpfen oder Fleischgerichten zu und friere sie portionsweise ein. So hast du jederzeit eine schnelle Mahlzeit parat.

    Und wenn es mal hektisch wird? Kein Problem! Ein Fertiggericht oder ein Lieferdienst sind ebenfalls völlig in Ordnung.

     

    • Nutze Lunchboxen, Tiefkühl- und Frischhaltedosen, um nicht täglich kochen zu müssen

     

    Vorbereitetes Essen bleibt in Frischhaltedosen lange frisch.
    Der Vorteil an vorbereitetes Meal Prep ist die effiziente Zeitnutzung für das Vorkochen für mehrere Tage.

     

    Tipp 5: Den nächsten Tag am Abend vorher planen

    Ein durchdachter Start in den Tag beginnt bereits am Vorabend. Besonders mit kleinen Kindern kann der Morgen stressig werden. Um Zeit und Nerven zu sparen, lohnt es sich, bereits am Abend alles Wichtige vorzubereiten. Ein klarer Plan hilft dir, entspannter in den Tag zu starten und besser zu schlafen.

     

    • Kleidung für dich und die Kids bereitlegen
    • Schul- und Arbeitstaschen packen
    • Brotdosen vorbereiten
    • Wasserflaschen auffüllen
    • Frühstücksutensilien griffbereit hinstellen oder Overnight Oats vorbereiten

     

    Meal Prep ist ein echter Momhack für berufstätige Mütter: Die Vorbereitung der Lunchboxen spart am Morgen viel Zeit.
    Pausenbrote oder Lunchboxen kann man oft schon am Abend vorher füllen und im Kühlschrank über Nacht aufbewahren. 

    Tipp 6: Wichtige Dokumente ordentlich aufbewahren

    Auch wenn es lästig ist – wichtige Dokumente müssen organisiert sein. Gerade berufstätige Mütter haben oft keine Zeit, stundenlang nach Unterlagen zu suchen.

     

    • Daher solltest du alle wichtigen Dokumente in einer geordneten Mappe aufbewahren (z. B. Zeugnisse, Versicherungen, Geburts- und Heiratsurkunden, Reisepässe)
    • Besonders wichtige Unterlagen kannst du auch digitalisieren und auf einer Cloud speichern

    Mit diesen sechs Momhacks für berufstätige Mütter bringst du mehr Ordnung und Struktur in deinen Alltag – und gewinnst wertvolle Zeit für dich und deine Familie!

     

    Teile es auf sozialen Netzwerken.

    • kids
      Kuscheltiere, Bauklötze, Autos, Puppen – all das will untergebracht werden, ohne im Chaos zu versinken. Ein aufgeräumtes Kinderzimmer ist kein Hexenwerk. Mit durchdachten und kindgerechten Aufbewahrungslösungen bringst du Struktur und Stil in den Raum. Und das Beste? Die Kleinen können mit einfachen Systemen selbst mithelfen – denn Ordnung im Kinderzimmer kann auch Freude machen!
      • kids
        Die Helden aus den Lieblingsserien deines Kindes sind mehr als nur Figuren auf dem Bildschirm - sie sind Wegbegleiter und Freunde, die Mut machen und Freude bringen. Mit den Lizenzprodukten von keeeper wird jeder Tag ein bisschen bunter und aufregender. Entdecke jetzt unsere große Auswahl und bringe die Abenteuer deines Kindes in seinen Alltag! Schau vorbei und finde das perfekte Produkt für deinen kleinen Helden oder deine kleine Heldin. Denn bei keeeper glauben wir: Erwachsenwerden macht mit den richtigen Begleitern doppelt so viel Spaß!
        • kids
          Matschküchen regen Kinder dazu an, die Natur mit allen Sinnen zu erleben und gleichzeitig ihre Kreativität und Fantasie zu fördern. Holz ist das ideale Material für den Bau einer Matschküche, denn es ist robust, langlebig und umweltfreundlich. Außerdem verleiht Holz der Küche einen rustikalen Charme, der die Fantasie der Kinder anregt.

          Bleib auf dem Laufenden: Melde dich jetzt für den Newsletter an.

          Ob Angebote oder neue Produkte:
          Erfahre jetzt alle interessanten Neuigkeiten aus unserem Unternehmen!

          Welcome to keeeper

          Please select your preferred language to continue your journey with us.

          You can change your language preference anytime.