Beruf, Familie, Haushalt – als berufstätige Mutter jonglierst du täglich viele Aufgaben gleichzeitig. Da kann es schnell chaotisch werden! Mit ein paar einfachen Tipps und Momhacks kannst du jedoch mehr Struktur und Ordnung in deinen Alltag bringen. Hier sind sechs bewährte Strategien, die dir helfen, Zeit zu sparen und gelassener durch den Tag zu kommen.
Tipp 1: Die 2-Minuten-Regel
Ordnung zu schaffen ist einfach – doch sie dauerhaft beizubehalten, ist die größere Herausforderung.
Kennst du das? Du hast deine Küche oder deinen Kleiderschrank perfekt aufgeräumt, doch nach wenigen Tagen kehrt das Chaos zurück. Der Grund: Ordnung wird nicht konsequent in den Alltag integriert.
Hier kommt die 2-Minuten-Regel ins Spiel: Alles, was weniger als zwei Minuten dauert, sollte sofort erledigt werden, anstatt es aufzuschieben.
- Schmutziges Geschirr direkt in die Spülmaschine räumen
- Ein umgekipptes Glas auf der Küchenarbeitsplatte sofort aufwischen
Kleine, aufgeschobene Aufgaben summieren sich schnell und werden zu großen Zeitfressern. Diese einfache Regel hilft dir, dauerhaft Ordnung zu halten!
Tipp 2: Ein fester Platz für die wichtigsten Alltagsgegenstände
Gerade morgens, wenn es schnell gehen muss, rennen wir oft hektisch durchs Haus auf der Suche nach Autoschlüsseln, Schulsachen oder Geldbeuteln. Mit einer gut organisierten „Alltagsbasis“ gehört das der Vergangenheit an!
Schaffe zu Hause eine zentrale Ablage für alle wichtigen Dinge, um stressige Suchaktionen zu vermeiden. Hier einige Dinge, die in deine „Alltagsbasis“ gehören:
- Autoschlüssel, Hausschlüssel, Geldbeutel
- Ein Kalender für wichtige Termine
- Notizblock für Einkaufslisten oder Nachrichten
- Postablage für Briefe und Dokumente
- Ablageplatz und Ladestation für Smartphone(s)
Nutze kleine Aufbewahrungsboxen für Schlüssel oder ein Schlüsselbrett. Stapelbare Ablagekörbchen auf Kommoden oder in Schubladen helfen, Dokumente und Notizen zu ordnen. So startest du organisierter in den Tag.

Tipp 3: Wöchentlicher Großeinkauf & Mahlzeitenplanung
Spare Zeit und Nerven mit diesen Momhacks- 6 Tipps für berufstätige Mütter, indem du nur einmal pro Woche einen Großeinkauf erledigst. Mit einer festen Einkaufsliste, die Obst, saisonales Gemüse, Grundnahrungsmittel wie Kartoffeln, Reis oder Nudeln sowie Fleisch oder Fisch enthält, hast du immer das Nötigste vorrätig. Auch Brot, Käse und Aufstriche sollten stets aufgestockt werden.
Ein wöchentlicher Essensplan erleichtert nicht nur den Einkauf, sondern auch die stressfreie Zubereitung der Mahlzeiten.
- Plane deinen wöchentlichen Großeinkauf

Tipp 4: Meal Prep & Gerichte einfrieren
Bereite große Mengen von Saucen, Eintöpfen oder Fleischgerichten zu und friere sie portionsweise ein. So hast du jederzeit eine schnelle Mahlzeit parat.
Und wenn es mal hektisch wird? Kein Problem! Ein Fertiggericht oder ein Lieferdienst sind ebenfalls völlig in Ordnung.
- Nutze Lunchboxen, Tiefkühl- und Frischhaltedosen, um nicht täglich kochen zu müssen

Tipp 5: Den nächsten Tag am Abend vorher planen
Ein durchdachter Start in den Tag beginnt bereits am Vorabend. Besonders mit kleinen Kindern kann der Morgen stressig werden. Um Zeit und Nerven zu sparen, lohnt es sich, bereits am Abend alles Wichtige vorzubereiten. Ein klarer Plan hilft dir, entspannter in den Tag zu starten und besser zu schlafen.
- Kleidung für dich und die Kids bereitlegen
- Schul- und Arbeitstaschen packen
- Brotdosen vorbereiten
- Wasserflaschen auffüllen
- Frühstücksutensilien griffbereit hinstellen oder Overnight Oats vorbereiten

Tipp 6: Wichtige Dokumente ordentlich aufbewahren
Auch wenn es lästig ist – wichtige Dokumente müssen organisiert sein. Gerade berufstätige Mütter haben oft keine Zeit, stundenlang nach Unterlagen zu suchen.
- Daher solltest du alle wichtigen Dokumente in einer geordneten Mappe aufbewahren (z. B. Zeugnisse, Versicherungen, Geburts- und Heiratsurkunden, Reisepässe)
- Besonders wichtige Unterlagen kannst du auch digitalisieren und auf einer Cloud speichern
Mit diesen sechs Momhacks für berufstätige Mütter bringst du mehr Ordnung und Struktur in deinen Alltag – und gewinnst wertvolle Zeit für dich und deine Familie!