
Für Familien wird in Stemwede und Umgebung richtig viel getan, besonders zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zum Beispiel gibt es allein in Stemwede acht Kindergärten, diverse Tagesmütter und drei offene Ganztagsschulen. Und eine ganze Reihe von weiteren Angeboten für Familien – so etwa auch eine Randzeitenbetreuung für Kinder von keeeper-Mitarbeitern in Kitas. Interessiert? Hier haben wir für euch ein paar Links zusammengestellt, unter denen ihr mehr erfahren könnt:
Kindertageseinrichtungen
- DRK-Kindertageseinrichtung und Familienzentrum „Krümelkiste“, Dielingen
- DRK-Kindertageseinrichtung/Literaturkindergarten und Familienzentrum „Heidemaus“, Haldem
- DRK-Kindertageseinrichtung und Familienzentrum Oppendorf
- AWO-Familienzentrum und Kindertagesstätte, Levern
- AWO-Familienzentrum und Kindertagesstätte, Niedermehnen
- Ev. Kindergarten Wehdem
- Evangelische TfK Oppenwehe
- Kindertagestätte „Rappelkiste“, Westrup
Kinderbetreuung durch Tagesmütter/ -väter
Vermittlung von Tagesmüttern:
- Kreis Minden-Lübbecke (Jugendamt)
Ansprechpartnerin: Anne Günther
(zuständig für Stemwede, Rahden, Hille),
Tel. +49 (0)5741 34 53-39
E-Mail: a.guenther@minden-luebbecke.de - Samtgemeinde Altes Amt Lemförde
Familien- und Kinderservicebüro
Ansprechpartnerin: Andrea Weidemann
Tel. +49 (0)5443 209-43
E-Mail: andrea.weidemann@lemfoerde.de
Offene Ganztagsschulen
Grundschulen
Sekundarschule
Weiterführende Schulen
Universitäten & Fachhochschulen
Weitere Angebote für Familien
- Familienförderung
- Jugendförderung
- Stemweder Familienkalender (unterstützt von keeeper)
- Stemweder Life House (Ferienbetreuung, die von keeeper für Mitarbeiter bezuschusst wird)
- Stemweder Veranstaltungskalender
- Spielplätze
- Sport und Vereine