Kochen mit Wasser, Sand und Gänseblümchen, im Schlamm rühren, daraus Kuchen formen: Im Garten können Kinder stundenlang mit feuchtem Sand spielen.
Matschküchen ermutigen Kinder, die Natur mit allen Sinnen zu erleben, und fördern gleichzeitig ihre Kreativität und Fantasie. Holz ist das ideale Material für den Bau einer Matschküche, da es robust, langlebig und umweltfreundlich ist. Darüber hinaus verleiht Holz der Küche einen rustikalen Charme, der die Fantasie der Kinder anregt.
Wie baut man eine Matschküche aus Holz?
Für den Bau einer Lehmküche aus Holz sind nicht unbedingt fortgeschrittene Tischlerkenntnisse erforderlich. Mit ein wenig Kreativität und den richtigen Materialien kannst du eine schöne Lehmküche für deine Kinder bauen.
• Planung und Entwurf: Überlege dir zunächst, wie deine Lehmküche aussehen soll.
• Materialbeschaffung: Im Internet gibt es unzählige Bauanleitungen für Lehmküchen. In Baumärkten werden auch fertige Bausätze angeboten.
• Baue die Lehmküche gemäß der Anleitung. Achte darauf, dass alles stabil und kindersicher ist. Kanten und scharfe Ecken sollten abgeschliffen werden, um Verletzungen von Kindern zu vermeiden.
Eurer Fantasie sind fast keine Grenzen gesetzt, oder lasst eure Kinder beim Dekorieren der Matschküche helfen. Mit „emil“-Plastikboxen habt ihr auch die praktischen „Spülbecken“ für Spritzwasser. Hängt kleine Küchenutensilien oder Sandspielzeug auf, und die Matschküche ist zum Spielen bereit.
Unverzichtbare Erfahrungen für die Kleinsten
Eine Matschküche bietet Kindern zahlreiche Vorteile für ihre Entwicklung:
Sinneserfahrungen:
Beim Spielen mit Sand und Wasser können Kinder verschiedene Texturen und Temperaturen erkunden und so ihre sensorischen Fähigkeiten fördern.
Kreativität und Vorstellungskraft:
In einer Matschküche können Kinder Rollenspiele spielen, neue „Rezepte“ erfinden und ihre Vorstellungskraft auf spielerische Weise entwickeln.
Kooperations- und Sozialkompetenzen:
Das gemeinsame Spielen in der Matschküche fördert die Zusammenarbeit, Kommunikation und das Teilen unter den Kindern.
Matschküchen ermutigen eure Kinder, Zeit im Freien zu verbringen und sich mit der Natur zu verbinden, aber vor allem bringt das Planschen und Spielen mit Sand und Wasser den Kleinen unendliche Freude!
Keep on playing!