5 Tipps für einen organisierten Haushalt
Wächst euch auch manchmal die Hausarbeit über den Kopf? Wünscht Ihr Euch mehr Ordnung im Alltag? Wenn das Chaos erstmal zu groß ist, wird das Aufräumen zum aufwendigen Großprojekt.
Wächst euch auch manchmal die Hausarbeit über den Kopf? Wünscht Ihr Euch mehr Ordnung im Alltag? Wenn das Chaos erstmal zu groß ist, wird das Aufräumen zum aufwendigen Großprojekt.
Die goldene Regel beim Töpfchen-Training heißt für die Eltern: Aufmerksamkeit und Ausdauer, aber ohne viel Aufhebens. Mit ein paar Tipps lässt sich der Start ins Windelfrei-Alter erleichtern.
Arbeiten im Home Office – das klingt für viele Arbeitnehmer wie ein wahr gewordener Traum. Doch die Arbeit in den eigenen vier Wänden birgt auch Gefahren, die ihr mit unseren Tipps umgehen könnt.
Die Weihnachtszeit sorgt manchmal für unnötigen Stress, doch wie können wir die Weihnachtszeit genießen? Lest hier unsere Tipps für eine besinnliche Zeit. Viel Tee und Kerzenschein? Klar! Aber wir verraten euch noch weitere Dinge, die eine besinnliche Weihnachtszeit perfekt machen.
Nachhaltig leben bedeutet Ressourcen zu schonen. Aber was bedeutet nachhaltig leben für uns im Alltag? Grundsätzlich produzieren wir in den westlichen Ländern zuviel Abfall. Einwegartikel, unnötige Verpackungen, Lebensmittel, die wir wegwerfen, weil sie verderben. Müllvermeidung und das Wiederverwenden von Rohstoffen durch Recycling sind wichtige Aspekte!
Mit den richtigen Mülleimern und Behältern funktioniert das Mülltrennen einfach und effektiv. Außerdem sorgen die richtigen Behälter für Hygiene und Sauberkeit. In eurem Haushalt sollte es Abfallbehälter für Restmüll, Sammelbehälter für recycelbare Wertstoffe sowie hygienische Behälter für Biomüll geben.
lasst den frühling herein und stylt die wohnung in trendigen pastell-tönen. hartnäckig hält sich das gerücht, pastellfarben hätten ...
kochen kann so viel spaß machen! vorraussetzung dafür sind vor allem die richtigen zutaten. aber was, wenn der vorratsschrank das reinste durcheinander ist und ihr keinen durchblick mehr habt, ob noch genug mehl, tomatenmark und co. da sind?
die zeit mit dem ersten baby ist wie ein wechselbad der gefühle. sie ist aufregend und spannend, stressig und wohltuend, herausfordernd und beflügelnd.
schon klar, aufräumen macht den meisten kindern nicht so richtig viel spaß. von ihrer wertvollen spielzeit wollen die kleinen keine sekunde abgeben